AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der HelpYuu GmbH
1. Geltungsbereich
Über die AGB: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der HelpYuu GmbH („HelpYuu”) und unseren Kunden („Kund:innen“). HelpYuu bietet Dienstleistungen zur Unterstützung von Menschen mit (Schwer-)behinderungen und/oder Pflegegrad sowie deren Angehörigen bei der Beantragung von Fördermitteln sowie der Vermittlung von Hilfsmitteln oder Leistungen Dritter für ein barriereärmeres Leben an.
Ausschließlichkeit der AGB: Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kund:innen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dies gilt auch, wenn Kund:innen im Rahmen der Nutzung unserer Dienste auf eigene AGB verweisen und wir diesen nicht ausdrücklich widersprochen haben.
Geltung für zukünftige Verträge: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, insbesondere Beratungen und Unterstützungen und Vermittlungen im Bereich Fördermittel und barrierefreies Leben. Sie gelten, sofern nicht anders vereinbart, als Rahmenvereinbarung auch für zukünftige Verträge über gleichartige Dienste, ohne dass wir erneut darauf hinweisen müssen.
Vorrang individueller Vereinbarungen: Im Einzelfall getroffene individuelle Vereinbarungen mit Kund:innen (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag oder unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
Formvorschriften für Erklärungen: Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen der Kund:innen bezüglich des Vertrages (z. B. Mängelanzeigen, Fristsetzungen, Rücktritt oder Minderung) müssen in Schrift- oder Textform erfolgen (z. B. Brief, E-Mail, Telefax). Gesetzlich erforderliche Formvorschriften und weitere Nachweise, insbesondere bei Zweifeln über die Legitimation des Erklärenden, bleiben hiervon unberührt.
Klarstellung gesetzlicher Vorschriften: Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften dienen lediglich der Klarstellung. Gesetzliche Vorschriften gelten auch ohne solche Klarstellungen, sofern sie nicht durch diese AGB modifiziert oder ausgeschlossen sind.
Änderungen der AGB: HelpYuu behält sich vor, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden den Kund:innen rechtzeitig mitgeteilt und treten erst mit Zustimmung der Kund:innen in Kraft. Die Zustimmung kann auch durch Nicht-Widerspruch binnen 14 Tagen erfolgen.
2. Dienstleistungen und Auftragsinhalt von HelpYuu
Dienstleistungen von HelpYuu:
HelpYuu bietet eine digitale Plattform zur eigenverantwortlichen Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln sowie zur Vermittlung relevanter Hilfsmittel und Dienstleistungen Dritter für Menschen mit Behinderungen und/oder Pflegegrad sowie deren Angehörige. Die Plattform unterstützt Kund:innen durch automatisierte Tools, interaktive Anleitungen und einen Support für eine effiziente Antragsabwicklung. Zu den Leistungen von HelpYuu zählen:
Analyse des individuellen Förderanspruchs: Basierend auf den von den Kund:innen bereitgestellten Informationen führen wir eine sorgfältige Analyse durch, um das Potenzial für Fördermittel zu identifizieren. Diese Analyse beinhaltet die Bewertung der Anspruchsberechtigung und die Identifikation passender Förderungen für alle relevanten Lebensbereiche.
Hilfe bei Fördermittelbeantragung: HelpYuu bietet praktische Unterstützung bei der Vorbereitung und Unterstützung bei der Übermittlung von Förderanträgen. Dies schließt das Ausfüllen von Formularen, das Erklären von Verfahrensschritten und das Bereitstellen von benötigten Unterlagen oder Informationen ein.
Beratung zu spezifischen Anforderungen: Wir informieren über spezielle Anforderungen und Richtlinien der jeweiligen Förderinstitutionen, um die Chancen auf eine erfolgreiche Antragstellung zu erhöhen.
Bereitstellung von Ratgebern zu relevanten Themen
Je nach persönlicher Situation:
Vermittlung von Dienstleistern wie z.B. Pflege- und Assistenzdienste, Pflegeberatungen, Unterstützung bei der Beantragung von Behindertenausweisen, Rechts- und Steuerberatung sowie medizinische Unterstützung.
Vermittlung von Hilfsmitteln zur Verbesserung der individuellen Lebenssituation, wie z.B. Therapiegeräte oder spezielle technische Geräte für Menschen mit Behinderungen.
Vermittlung von Fachdienstleistungen (z.B. Handwerk, Autoumrüstungen) für barrierefreies Wohnen, Smart-Home-Lösungen oder andere Anpassungen zur Förderung eines barrierearmen Lebens.Die Dienstleistungen von HelpYuu umfassen die Nutzung der Plattform zur vereinfachten Selbstverwaltung von Förderansprüchen. Zusätzliche Dienstleistungen sind nicht Teil des Standardangebots, können aber gesondert vereinbart werden.
Leistungsmodelle von HelpYuu:
Einmalige Abwicklung: Kund:innen, die das einmalige Abwicklungspaket wählen, erhalten für 12 Monate Zugang zum Portal ohne automatische Verlängerung. Dieses Paket ist ideal für Nutzer, die gezielte Unterstützung bei einem spezifischen Bedarf suchen. Nach Ablauf der Laufzeit wird der Zugang eingeschränkt, jedoch wird der Account nicht gelöscht. Kund:innen haben die Möglichkeit, ihren Account über den Account-Bereich zu reaktivieren oder den Account dauerhaft zu löschen.
Abo-Modell: Das Abo-Modell hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern es nicht rechtzeitig zum Monatsende gekündigt wird. Kund:innen können das Abo jederzeit zum Monatsende kündigen. Nach Beendigung des Abonnements wird der Zugang eingeschränkt, es sei denn, Kund:innen entscheidet sich durch eine erneute Zahlung zur Verlängerung des Abonnements. Die Möglichkeit zur Account-Löschung besteht ebenfalls im Account-Bereich.
Begutachtungen und Stellungnahmen: HelpYuu erstellt keine Gutachten. Kund:innen füllen eigenverantwortlich und mit Unterstützung von HelpYuu Anträge aus.
Unterstützung bei Förderanträgen und Haftungsbeschränkungen: HelpYuu engagiert sich mit Fachwissen und Sorgfalt, um Kund:innen bestmögliche Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zu bieten. Wir analysieren das individuelle Förderpotenzial basierend auf den bereitgestellten Informationen und unterstützen aktiv bei der Antragstellung. Trotz unseres Engagements können wir jedoch keinen Erfolg garantieren, da dieser von Faktoren abhängt, die außerhalb unseres direkten Einflussbereiches liegen, wie beispielsweise spezifische Richtlinien und Anforderungen der Förderinstitutionen. HelpYuu stellt zudem Tools und Informationen zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Verantwortung für die Korrektheit der Anträge oder deren Ergebnisse. Unsere Plattform wird regelmäßig gewartet, und wir bemühen uns um kontinuierliche Verfügbarkeit, können jedoch keine ununterbrochene Funktionsfähigkeit garantieren. Änderungen der Dienstleistungen behalten wir uns vor, ohne dass diese rückwirkende Auswirkungen auf bestehende Verträge haben.
Verfügbarkeit und Technik: Die Plattform wird regelmäßig gewartet. Es wird keine ununterbrochene Verfügbarkeit garantiert.
Leistungsänderungen: HelpYuu behält sich Änderungen der Dienstleistungen vor, ohne rückwirkende Auswirkungen auf bestehende Verträge.
3. Vertragsabschluss und Zugang
Vertragsabschluss: Der Zugang zur Onlineplattform von HelpYuu und die Nutzung der Dienstleistungen setzen einen Vertragsabschluss voraus. Vorab können Nutzer:innen über die HelpYuu-Website (https://helpyuu.de) ein kostenfreies Erstgespräch buchen. Im Anschluss erhalten sie einen Überblick über potenzielle Förderleistungen auf Basis ihrer Angaben. Im Anschluss können sie HelpYuu mit Unterstützungsleistungen rund um Förderleistungen und Hilfsmittel beauftragen.
Vertragsgegenstand: Die Dienstleistungen und Inhalte, die auf der Plattform angeboten werden, können sowohl unentgeltlich als auch entgeltlich sein und erfordern teilweise die Angabe persönlicher Daten. Die Nutzung der Plattform ist auf volljährige und voll geschäftsfähige Personen beschränkt. Erziehungsberechtigte oder gesetzliche Betreuer:innen können die Dienstleistungen von HelpYuu auch für Minderjährige und nicht rechtsfähige Personen in Anspruch nehmen.
Zielgruppe: Unsere Dienstleistungen sind ausschließlich für Personen bestimmt, die in Deutschland ansässig sind und berechtigt sind, Förderleistungen und andere Unterstützungsleistungen zu beantragen. Menschen mit den mit Behinderungen und/oder Pflegegraden 2 bis 5 profitieren am meisten von unseren Leistungen.
Kundendefinition: Im Sinne dieser Regelung wird als Kunde (Kund:innen) jede natürliche Person definiert, die ein privates Rechtsgeschäft abschließt.
Kommerzielle Nutzung: Die Nutzung der Plattform zu kommerziellen oder gewerblichen Zwecken ist nicht gestattet.
Wahrheitsgemäße Angaben: Kund:innen sichern zu, dass alle Angaben in Erst- und Folgegesprächen sowie bei Registrierung, Vertragsabschluss und innerhalb der Plattform gemachten Angaben korrekt sind. Kund:innen tragen die Verantwortung für die Korrektheit der Daten oder mögliche Konsequenzen durch Fehlangaben. Falsche oder unvollständige Angaben können unter anderem zu abweichenden Fördersituationen oder auch der Ablehnung von Anträgen führen.
Sicherheit und Vertraulichkeit: Kund:innen sind verpflichtet, ihr Passwort sowie ihren Benutzernamen vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Sie tragen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter ihrem Konto stattfinden, auch wenn diese von Dritten (z.B. Angehörige, Erziehungsberechtigte oder gesetzliche Betreuer:innen) ausgeführt werden. Bei Verlust des Passworts müssen Kund:innen HelpYuu unverzüglich informieren.
Kommunikation und Aktualität der Daten: Kund:innen müssen ihre bei der Registrierung angegebene gültige E-Mail-Adresse regelmäßig abrufen und sicherstellen, dass die in ihrem Profil hinterlegten Informationen stets aktuell sind.
Zugriffsberechtigung: Kund:innen gestatten HelpYuu, ausgewählten Fachberater:innen oder Dienstleistern Zugriff auf notwendige Unterlagen und Informationen zu gewähren, um die Inanspruchnahme der Dienstleistungen zu erleichtern. Mitwirkungspflicht: Kund:innen verpflichten sich, auf Anfragen von HelpYuu oder verbundenen Dienstleistern zeitnah zu reagieren.
Nutzung der Dienste: Kund:innen verpflichten sich, die Dienste und die Plattform von HelpYuu ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen und Dritten keinen Zugang zu ihrem Konto zu gewähren. Ausnahmen bestehen für gesetzlicher Betreuer oder pflegenden Angehörigen, allerdings nur mit dem Zweck die Inhaberin oder den Inhaber des Kontos zu unterstützen.
Übertragbarkeit: Die Rechte der Kund:innen aus der Nutzung der Plattform und den Diensten von HelpYuu sind nicht übertragbar. Jeglicher Wechsel der Kund:innen oder Übertragung der Nutzungsrechte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von HelpYuu.
Verfügbarkeit des Vertragstextes: Die Details des zwischen Ihnen und HelpYuu geschlossenen Vertrages, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der von Ihnen übermittelten Formulardaten, werden von uns sorgfältig gespeichert. Wir empfehlen Ihnen, für Ihre Unterlagen eine Kopie dieser Dokumente herunterzuladen und auszudrucken. Eine Kopie der AGB wird Ihnen zusammen mit der Bestätigung oder dem Ergebnis Ihrer Online-Formularanwendung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Zusätzlich sind diese AGB jederzeit unter der URL https://helpyuu.de/agb/ einsehbar.
§4 Widerrufsrecht
Sonderregelung zum Widerrufsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen: Da unsere digitalen Produkte und Dienstleistungen unmittelbar nach Beauftragung oder Kauf genutzt werden können, erlischt das Widerrufsrecht gemäß den EU-Rechtsvorschriften für Fernabsatzverträge. Dies bedeutet, dass Kund:innen nach Auftragserteilung keinen Anspruch auf Widerruf des Vertrags innerhalb der üblichen Frist von 14 Tagen haben.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Bereitstellung digitaler Inhalte: Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen zur Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn HelpYuu mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem die Kund:innen ausdrücklich zugestimmt haben, dass HelpYuu mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und sie ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass sie durch ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags ihr Widerrufsrecht verlieren.
Dienstleistungen: Bei Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Kund:innen ausdrücklich zugestimmt haben, dass HelpYuu mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und sie ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass sie durch ihre Zustimmung mit vollständiger Erbringung der Dienstleistung ihr Widerrufsrecht verlieren.
Einwilligung und Bestätigung: Vor Vertragsabschluss müssen Kund:innen ausdrücklich zustimmen, dass HelpYuu mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Zusätzlich müssen die Kund:innen bestätigen, dass sie Kenntnis davon haben, dass sie durch ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragsausführung ihr Widerrufsrecht verlieren.
Gesetzliche Ausnahmen: Das Widerrufsrecht besteht grundsätzlich nicht bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch die Kund:innen maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse der Kund:innen zugeschnitten sind.
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
- Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
- Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Widerrufsformular: Kund:innen können für den Widerruf das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:
Muster-Widerrufsformular:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per Post oder Mail an uns zurück.
An:
HelpYuu GmbH
Kurfürstenstraße 10
50678 Köln
beratung@helpyuu.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung () Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
nur bei Mitteilung auf Papier:
Datum (*) Unzutreffendes streichen.
§5 Ausschluss von Rechtsberatung
Zweck der bereitgestellten Informationen und Dienstleistungen: Die von HelpYuu angebotenen Informationen und Dienstleistungen dienen ausschließlich der allgemeinen Unterstützung und Orientierung im Bereich der Fördermittelbeantragung sowie der Vermittlung von Dienstleistungen und Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderungen und Pflegegrad.
Klarstellung bezüglich Rechtsberatung durch die Plattform und Mitarbeitende: Wir möchten ausdrücklich klarstellen, dass weder die Plattform noch unsere Mitarbeitenden Rechtsberatung im Sinne des Steuerberatergesetzes (StBerG) oder des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) durchführen. Ebenso erfolgt keine medizinische Beratung (z.B. gemäß dem Patientenrechtegesetz, dem Heilpraktikergesetz oder dem Medizinproduktegesetz).
Notwendigkeit qualifizierter Fachberatung: Obwohl wir sorgfältig Informationen bereitstellen, können wir die individuelle Situation jedes Einzelnen nicht umfassend bewerten. Daher empfehlen wir unseren Kund:innen, bei Unsicherheiten immer qualifizierte Fachleute wie Rechtsanwälte, Steuerberater:innen, Ärzte oder anerkannte Sozialverbände zu konsultieren.
Eigenverantwortung der Kund:innen: Kund:innen sind eigenverantwortlich für die Entscheidungen und Handlungen, die sie auf Basis der von uns bereitgestellten Informationen treffen.
§6 Verfügbarkeit und Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen: Um die Dienste von HelpYuu optimal nutzen zu können, müssen Ihre Geräte und Technologien dem aktuellen Stand entsprechen. Dazu gehören eine zuverlässige Internetverbindung, aktuelle Browser-Versionen und Kompatibilität mit gängigen Betriebssystemen.
Eigenverantwortung für Geräte und Software: Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihre Geräte und Softwarekonfigurationen auf dem neuesten Stand sind, um einen reibungslosen Zugang zu unseren Diensten zu gewährleisten. Veraltete oder nicht kompatible Hardware und Software können die Leistung beeinträchtigen.
Keine Garantie für ständige Verfügbarkeit: Eine kontinuierliche Verfügbarkeit und Fehlerfreiheit der Plattform kann nicht garantiert werden, obwohl wir bestrebt sind, Ausfälle zu minimieren und Sie über etwaige Beeinträchtigungen zu informieren.
Ursachen für Ausfallzeiten: Ausfallzeiten können durch externe Faktoren oder Drittanbieter verursacht werden und liegen außerhalb unserer Kontrolle.
Geplante Wartungsarbeiten: Gelegentlich sind Wartungsarbeiten, Updates oder technische Verbesserungen erforderlich, um die Plattform sicher und funktionsfähig zu halten. Wir werden uns bemühen, Sie rechtzeitig über geplante Ausfallzeiten zu informieren.
§7 Kündigung und Löschen von Account und Kund:innen-Daten
Einmalige Abwicklung: Nach dem Kauf eines einmaligen Abwicklungspakets erhalten Kund:innen für 12 Monate Zugang zum Portal, ohne automatische Verlängerung. Nach Ablauf dieser Frist wird der Zugang eingeschränkt. Kund:innen können ihren Account über den Account-Bereich reaktivieren oder den Account dauerhaft löschen.
Abo-Modell: Das Abo-Modell verpflichtet zu einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern es nicht mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt wird. Die Kündigung des Abonnements ist über den Account-Bereich jederzeit möglich. Nach Beendigung des Abonnements wird der Zugang eingeschränkt. Eine erneute Aktivierung des Abonnements durch Zahlung ist möglich. Kund:innen können ebenfalls ihren Account im Account-Bereich dauerhaft löschen.
Datenlöschung bei Account-Schließung: Bei der dauerhaften Löschung eines Accounts werden alle damit verbundenen Daten unwiederbringlich entfernt. Kund:innen sollten beachten, dass nach der Löschung ihres Accounts keine Reaktivierung möglich ist. Bei einer erneuten Inanspruchnahme unserer Dienste müssen alle Account- und Antragsdaten neu angegeben werden. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
§8 Verweigern und Stornierung von Kundenaufträgen
Gründe für Ablehnung von Kundenaufträgen: HelpYuu behält sich das Recht vor, die Leistung zu verweigern, Kundenaufträge zu sperren oder Kundendaten zu löschen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, darunter:
- Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
- Unrechtmäßige, betrügerische oder ethisch bedenkliche Handlungen.
- Bereitstellung falscher, irreführender oder unvollständiger Informationen.
- Handlungen, die die Sicherheit oder den Betrieb der Plattform gefährden könnten.
- Sonstige schwerwiegende Gründe.
Rechtliche Anforderungen und behördliche Anordnungen: HelpYuu ergreift Maßnahmen entsprechend rechtlicher Anforderungen oder behördlicher Anordnungen. Dabei streben wir Transparenz an und bieten unseren Kund:innen die Möglichkeit, Probleme zu klären oder zu korrigieren, bevor endgültige Maßnahmen ergriffen werden.
Fehlen von Ansprüchen bei Löschung, Sperrung oder Leistungsverweigerung: Kund:innen oder Berechtigte haben kein Recht auf Ansprüche gegenüber HelpYuu, wenn aufgrund der genannten Gründe eine Löschung, Sperrung oder Leistungsverweigerung erfolgt.
§9 Nutzungsrechte der Plattform
Urheberrechtlicher Schutz: Die Plattform und ihre Inhalte, einschließlich Texte, Grafiken, Schnittstellen und Informationen, sind durch das Urheberrecht oder andere Schutzrechte geschützt.
Eingeschränktes Nutzungsrecht: Kund:innen erhalten ein eingeschränktes Nutzungsrecht für die Inhalte der Plattform, das ausschließlich für den nicht-gewerblichen Gebrauch im Rahmen der beschriebenen Leistungen gilt, ohne weitere Rechte, wie beispielsweise an der zugrundeliegenden Software oder an Marken.
Verbot der kommerziellen Nutzung: Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte und Dienstleistungen der Plattform, einschließlich Weitergabe, Verkauf oder Vermietung, ist strikt untersagt.
Nutzungsrechte an erstellten Werken: Jegliche von HelpYuu oder dessen beauftragten Dienstleistern erstellten Dokumente, wie Förderempfehlungen- und Potenziale oder Berichte, sind ausschließlich für den Zweck der Antragsstellung sowie zur persönlichen Anwendung zu verwenden. Jede darüber hinausgehende Nutzung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder inhaltliche Änderung, ist ohne die ausdrückliche Einwilligung von HelpYuu untersagt.
Einschränkung der Vervielfältigung und Nutzung des Source-Codes: Eine Vervielfältigung, Kopie oder Nutzung des Quell-Codes oder der Software der Plattform ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von HelpYuu ist nicht gestattet.
Rechtliche Konsequenzen bei Zuwiderhandlung: HelpYuu behält sich das Recht vor, bei Zuwiderhandlung Schadensersatzforderungen geltend zu machen.
§10 Preise und Zahlungsmittel
Transparente Preisgestaltung: Die Preise für unsere Dienstleistungen sind auf der Plattform klar ersichtlich und beinhalten, sofern nicht anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zahlungsfrist und Fälligkeit: Wir erwarten, dass Zahlungen für unsere Dienstleistungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung vollständig beglichen werden. Dies gewährleistet einen reibungslosen Ablauf unserer Services.
Kreditwürdigkeitsprüfung: HelpYuu behält sich das Recht vor, vor oder während der Leistungserbringung die Kreditwürdigkeit des Kunden zu überprüfen. Die Nichtbeachtung von Zahlungsbedingungen und -fristen oder das Vorhandensein von Faktoren, die die Kreditwürdigkeit des Kunden in Frage stellen, können zur Ablehnung von Leistungen führen oder zur sofortigen Fälligkeit aller Forderungen von HelpYuu.
Folgen bei Zahlungsverzug: Eine verspätete Zahlung kann zu Verzögerungen bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen führen und zusätzliche Gebühren nach sich ziehen. Kosten, die durch Kund:innenverschulden entstehen, wie etwa Gebühren aufgrund ungedeckter Konten oder Rücklastschriftgebühren, können den Kund:innen in Rechnung gestellt werden.
Preisänderungen und bestätigte Aufträge: HelpYuu behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern, wobei bereits bestätigte Aufträge von diesen Änderungen nicht betroffen sind.
Geld-zurück-Garantie bei leistungsseitiger Unzufriedenheit:
HelpYuu bietet eine Geld-zurück-Garantie bei leistungsseitiger Unzufriedenheit an. Diese Garantie gilt ausschließlich für den Fall, dass Kund:innen mit der erbrachten Leistung unzufrieden sind.
Die Geld-zurück-Garantie kann frühestens drei Monate nach der Buchung der Leistungen in Anspruch genommen werden. Dieser Zeitraum ist notwendig, um den Kund:innen und HelpYuu genügend Zeit zu geben, erforderliche Antragsverfahren und Dienstleistungen durchzuführen. Da die Beantragung und Bewilligung von Fördermitteln sowie die Vermittlung von Hilfsmitteln zeitaufwändig sind, gewährleistet dieser Zeitraum, dass Kund:innen eine realistische und fundierte Einschätzung der Servicequalität und der erzielten Ergebnisse vornehmen können. Nach Ablauf des vierten Monats nach der Buchung verfällt das Recht zur Inanspruchnahme der Geld-zurück-Garantie.
Die Geld-zurück-Garantie greift nicht im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts, sondern stellt eine freiwillige Leistung von HelpYuu dar.
Um die Geld-zurück-Garantie in Anspruch zu nehmen, müssen Kund:innen eine detaillierte Beschreibung der Unzufriedenheit schriftlich sowie etwaige Belege oder Dokumentationen einreichen, die die Unzufriedenheit begründen.
Nach Prüfung des Antrags wird HelpYuu innerhalb von 14 Tagen eine Rückerstattung des gezahlten Betrages veranlassen, sofern die Unzufriedenheit gerechtfertigt ist.
Die Geld-zurück-Garantie gilt nicht für Fälle, in denen die Unzufriedenheit auf Umständen beruht, die außerhalb des Einflussbereichs von HelpYuu liegen, wie z.B. Änderungen der Förderbedingungen durch Dritte oder unvollständige oder falsche Angaben durch die Kund:innen.
§11 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Bestehen der Mängelhaftungsrechte: Die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte bleiben uneingeschränkt bestehen.
Verjährung von Mängelansprüchen: Ansprüche wegen Mängeln unterliegen den gesetzlichen Verjährungsfristen. Es wird darum gebeten, etwaige Mängel umgehend zu melden, um eine zügige und effiziente Lösung zu ermöglichen.
Schnelle Meldung von Mängeln: Um eine rasche Abwicklung von Mängelansprüchen zu gewährleisten, bitten wir unsere Kund:innen, festgestellte Mängel unverzüglich zu melden.
Effektive Lösung bei Mängeln: Durch eine zeitnahe Meldung von Mängeln können wir eine effektive Lösung sicherstellen und die Zufriedenheit unserer Kund:innen gewährleisten.
§12 Haftungsregelungen
Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit: HelpYuu haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Haftung bei leichter Fahrlässigkeit: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet HelpYuu nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), auf deren Einhaltung die Kund:innen vertrauen dürfen. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Haftung für mittelbare Schäden: HelpYuu haftet für mittelbare Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Haftung bei Datenverlust: Bei Datenverlust haftet HelpYuu nur für den Aufwand, der auch bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger Datensicherung durch die Kund:innen für die Wiederherstellung der Daten erforderlich wäre.
Haftungsausschluss für leichte Fahrlässigkeit: Ein Haftungsausschluss gilt für leichte Fahrlässigkeit, soweit es nicht um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit geht. Ansprüche auf Schadensersatz verjähren – außer bei Vorsatz – innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfristen.
§13 Datenschutz und Vertraulichkeit
Datenschutz und Schweigepflicht: HelpYuu legt höchsten Wert auf den Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und unserer Datenschutzerklärung. HelpYuu sowie alle beauftragten Dienstleister und Mitarbeiter:innen unterliegen einer strengen Schweigepflicht. Alle personenbezogenen Daten und Informationen, die im Rahmen der Dienstleistungen erfasst werden, dürfen nicht ohne Zustimmung von Kund:innen an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, die Informationen sind allgemein bekannt, bereits dem Dritten bekannt oder rechtlich zugänglich gemacht worden.
Datenschutzkonformität: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in strikter Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und unserer Datenschutzerklärung.
Freistellung der Verschwiegenheitspflicht: Wird HelpYuu von Kund:innen beauftragt, in Zusammenarbeit mit Dritten wie Förderträgern, Ärzten, Sanitätshäusern, Krankenkassen, Versicherungen, Landschaftsverbänden, Hilfsmittelherstellern oder anderen Dienstleistern tätig zu werden, um die Interessen von Kund:innen zu vertreten oder Dienstleistungen zu koordinieren, ist HelpYuu gegenüber diesen Dritten von der Verschwiegenheitspflicht entbunden. In diesem Kontext darf HelpYuu alle relevanten Informationen und Unterlagen, die für die Tätigkeit der Dritten erforderlich sind, bereitstellen. Diese Maßnahme dient der effektiven Erfüllung der Kundenanforderungen und der Optimierung der angebotenen Dienstleistungen, wobei stets die Datenschutzbestimmungen beachtet werden.
Zugang zur Datenschutzerklärung: Die aktuelle Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der HelpYuu-Website (https://helpyuu.de/datenschutz) einsehbar.
§14 Beschwerdeverfahren
Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren: HelpYuu nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission: Die Europäische Kommission betreibt eine Online-Streitbeilegungsplattform, die als Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Dienstleistungsverträgen dient. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr.
Alternative Streitbeilegungsstellen: HelpYuu ist nicht verpflichtet, andere Streitbeilegungsstellen zu nutzen.
§15 Rechtsraum und Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht: Verträge zwischen HelpYuu und den Kund:innen unterliegen dem deutschen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Vertragssprache: Deutsch ist als Vertragssprache festgelegt.
Gerichtsstand: Alle Streitigkeiten aus oder in Verbindung mit dem Vertragsverhältnis werden ausschließlich am Unternehmenssitz von HelpYuu entschieden.
Änderungen der AGB: HelpYuu kann die AGB ergänzen oder ändern. Die fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen. Bei wesentlichen Änderungen, einschließlich der AGB, informiert HelpYuu die Kund:innen im Voraus und holt ihr Einverständnis ein, bevor die Änderungen wirksam werden.
Formvorschrift für Vertragsänderungen: Änderungen, Erweiterungen oder Aufhebungen des Vertrages bedürfen der Textform. Dies gilt auch für das Abweichen von dieser Formvorschrift. Mündliche Abreden sind ungültig.
§15 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, oder eine Regelungslücke in den AGB vorliegen, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine solche Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt, sofern sie den Punkt bei Vertragsschluss bedacht hätten. Diese Regelung gilt auch im Falle einer Regelungslücke.

Hast du Fragen?
Falls dir etwas unklar ist oder du Fragen zu unseren AGB hast, melde dich gern unter support@helpyuu.de oder telefonisch unter 0221 669 404 90.