So erleichtert HelpYuu den Zugang zu Pflege- und Förderleistungen
Etwa 12 Milliarden Euro an Fördergeldern bleiben in Deutschland ungenutzt. Unsere Mission ist es, den Zugang zu Fördermitteln zu erleichtern, um Menschen mit Behinderung und Pflegegrad ein Leben mit mehr Selbstbestimmung und Teilhabe zu ermöglichen.
Unsere Leistung richtet sich an Menschen mit Pflegegrad 2 bis 5 sowie deren Angehörige. Dazu zählen beispielsweise Senioren, Menschen mit Querschnittslähmung, geistigen Behinderungen und chronisch Erkrankte.
Wir nehmen dich an die Hand und erschließen trägerübergreifend dein gesamtes Förderpotenzial. Auch bei bestehenden Förderungen sind wir für dich da: Wir überprüfen deine individuelle Situation und können in vielen Fällen den Wert bestehender Förderleistungen verdoppeln.

Kostenfreier Service für Menschen in Nordrhein-Westfalen!
Für Menschen mit Pflegegrad und Meldeanschrift in Nordrhein-Westfalen wird der Förder-Service von HelpYuu im Rahmen des Entlastungsbetrags (§ 45a SGB XI) von den Pflegekassen übernommen. Wenn du deinen Entlastungsbetrag für HelpYuu nutzt, entstehen für dich keine weiteren Kosten. Darum kümmern wir uns!
Wir helfen dir, alle Förderungen für jeden Lebensbereich zu nutzen
Egal ob Pflege, Wohnen, Mobilität oder Freizeit – in jedem Lebensbereich gibt es Fördermöglichkeiten, die dich finanziell entlasten und deine Lebensqualität verbessern können. Wir helfen dir, die passenden Zuschüsse, Hilfsmittel und Leistungen zu finden und zu nutzen.
Verbesserungen in der Pflege
Erlebe ein Upgrade deiner Pflegeleistungen durch Förderungen und Zuschüsse für eine individuelle Betreuung und Pflege in deinem Zuhause.
Förder-Vorteile mit HelpYuu:
- Finanzielle Unterstützung zur Deckung der Pflegekosten
- Ausweitung deiner Pflegeleistungen- und Kapazitäten
- Entlastung für pflegende Angehörige durch zusätzliche Betreuungsangebote und flexible Lösungen bei Abwesenheit der Hauptpflegeperson
- Finanzielle Entlohnung von Freunden, Bekannten und verwandten Personen, die dir in der Pflege helfen
- Umfassende Betreuung und Pflege zuhause sowie Zugang zu Tages- und Nachtpflege
- Zugang zu individuellen Pflegehilfsmitteln

Barrierefrei Wohnen
Mache dein Zuhause zu einen Ort der Unabhängigkeit und erlebe, wie kleine Veränderungen den Alltag erleichtern.
Förder-Vorteile mit HelpYuu:
- Finanzierung von Umbaumaßnahmen für barrierefreies Wohnen und Anpassung der Wohnsituation an deine Bedürfnisse
- Barrierefreie Bäder, Treppen- und Homelifts sowie Außenaufzügen
- Absenken von Hängeschränken und Anbringen von Haltegriffen
- Türvergrößerung, Abbau von Türschwellen und Orientierungshilfen für Sehbehinderte
- Einbau einer Gegensprechanlage und weitere individuelle Anpassungen
- Finanzielle Hilfen für notwendige Umzüge

Arbeit & Ausbildung
Erhalte neue beruflichen Möglichkeiten durch zugänglichere Bildung und Arbeit.
Förder-Vorteile mit HelpYuu:
- Erleichterung und Förderung der beruflichen Integration, Wiedereingliederung, Weiterbildung und Neuorientierung
- Unterstützung auf dem Hin- und Rückweg zur Arbeit, Ausbildung oder Bildungsstätte
- Persönliche Unterstützung vor Ort zur Überwindung von Barrieren
- Maßnahmen zur Anpassung des Arbeitsplatzes und Schaffung inklusiver Arbeitsbedingungen
- Beratung und finanzielle Hilfe für die berufliche Selbstständigkeit
- Zuschüsse für Fortbildungen und Qualifikationen

Therapie & Gesundheit
Nutze Förderungen für den Zugang zu einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten für deine Rehabilitation und Gesundheit.
Förder-Vorteile mit HelpYuu:
- Zugang zu spezialisierten Therapien und Behandlungen
- Sicherung der aktuellen Gesundheitssituation durch Prävention von Folge- und Sekundärerkrankungen
- Förderung von Maßnahmen zur gesundheitlichen Rehabilitation
- Finanzielle Unterstützung für therapeutische Hilfsmittel

Aktive Freizeitgestaltung
Entdecke die Welt von Freizeit, Sport und Fitness mit Förderungen neu. Finde Hobbys, komme in Bewegung und knüpfe neue Kontakte und Freundschaften.
Förder-Vorteile mit HelpYuu:
- Unterstützung und Begleitung zu Veranstaltungen, Konzerten und Sport-Events
- Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Natur und Kultur: Am Wochenende im Wald spazieren, ins Museum oder mit Freund:innen ins Café

Familienleben erleichtern
Stärke das Familienleben mit gezielten Unterstützungen, die den Familienalltag erleichtern und entlasten. Fördere ein gesundes Miteinander, in dem jeder sich entfalten kann.
Förder-Vorteile mit HelpYuu:
- Unterstützungsleistungen für Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Finanzielle Hilfe für familienentlastende Dienste, wie die Betreuung von Kindern
- Unterstützung des familiären Beisammenseins
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Förderung der sozialen Teilhabe für die ganze Familie

Verbesserte Mobilität
Mehr Mobilität und Unabhängigkeit im Alltag durch Förderungen. Erkunde die Welt auf deine Weise, mit der Freiheit, die dir zusteht und die dein Leben bereichert.
Förder-Vorteile mit HelpYuu:
- Finanzielle Hilfe für den Erwerb und Umbau von Fahrzeugen
- Unterstützung bei der Beschaffung von Mobilitätshilfen
- Unterstützung durch Fahrtbegleiter:innen
- Förderung der selbstständigen Fortbewegung

Endlich alle Förderungen – so einfach geht’s
In vier einfachen Schritten begleiten wir dich von der Erstberatung bis zur Bewilligung deiner Anträge. Wir prüfen, welche Fördermittel für dich infrage kommen, übernehmen die Antragstellung und bleiben auch danach an deiner Seite. So stellen wir sicher, dass du langfristig die bestmögliche Unterstützung erhältst.
Kostenfreier Service für Menschen in Nordrhein-Westfalen!
Für Menschen mit Pflegegrad und Meldeanschrift in Nordrhein-Westfalen wird der Service von HelpYuu durch Beiträge der Pflegekassen übernommen. Dafür ist HelpYuu als Anbieter von Leistungen im Rahmen des Entlastungsbetrags (§ 45a SGB XI) akkreditiert. Wenn du den Entlastungsbetrag für HelpYuu nutzt, entstehen für dich keine weiteren Kosten.
Das Beste dabei: Du musst du um nichts kümmern, wir übernehmen die gesamte Abwicklung mit deiner Pflegekasse. Alles, was wir von dir benötigen, sind wenige Angaben zu deiner Krankenversicherung sowie eine Abtretungserklärung, die du uns unkompliziert im HelpYuu-Förderportal erteilst. Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und erhalte unseren Service kostenfrei.
Wir arbeiten daran, unseren kostenfreien Service auch in weiteren Bundesländern anzubieten. Bis es so weit ist, kannst du unsere Leistungen im Selbstzahler-Modell nutzen. Lass dich kostenlos beraten und erfahre, welche Förderungen dir zustehen!


HelpYuu: von Betroffenen für Betroffene
Wir wissen aus eigener Erfahrung, welche Herausforderungen Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf täglich meistern müssen. Genau deshalb haben wir HelpYuu gegründet – um den Zugang zu Förderungen zu vereinfachen und bürokratische Hürden abzubauen.
Unser Team vereint Expert:innen aus den Bereichen Förderberatung, Gesundheit und Digitalisierung. Durch unsere eigene Betroffenheit und unser technisches Know-how entwickeln wir innovative Lösungen, die möglichst vielen Menschen den Zugang zu Unterstützung ermöglichen.
Gemeinsam mit starken Partnern und Unterstützern setzen wir uns für eine gerechtere und inklusivere Zukunft ein.





Die häufigsten Fragen zu unseren Leistungen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um HelpYuu. Erfahre mehr über unsere Leistungen, wie wir dich unterstützen können und welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Wir machen es dir leicht, deine Ansprüche zu verstehen und deine Förderung optimal zu nutzen.
- Allgemeine Informationen zu HelpYuu
- Fördermittel und Leistungen
- Unterstützung in speziellen Lebenslagen
- Für wen sind die Leistungen von HelpYuu geeignet?
-
HelpYuu richtet sich an Menschen mit Pflegegrad 2 bis 5. Dazu zählen unter anderem Senioren mit Pflegebedarf und Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, wie beispielsweise Personen im Rollstuhl, Menschen mit Querschnittslähmung, geistigen Behinderungen oder chronischen Erkrankungen.
Unsere Leistungen sind für alle Altersgruppen geeignet – von Kindern bis hin zu Senioren. Auch Angehörige und Pflegekräfte profitieren von unserem Service, indem wir sie bei der Beantragung von Förderungen und Hilfsmitteln unterstützen und entlasten.
- Muss ich den Entlastungsbetrag für HelpYuu im Abo-Modell freihalten?
-
Ja, um unsere Leistungen über den Entlastungsbetrag mit den Krankenkassen verrechnen zu können, muss der Betrag für HelpYuu freigehalten werden. Der Abtretungsprozess ist einfach und wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung. Sobald du unseren Service in Anspruch nimmst, teilst du uns die Informationen zu deiner Krankenkasse mit und stimmst der Abtretung zu.
Solltest du den Entlastungsbetrag unverhofft doch anderweitig nutzen und unsere Abrechnung darüber nicht möglich sein, stellen wir dir die Kosten für den Zeitraum in Rechnung. Falls es Veränderungen in deiner Situation gibt, zögere nicht, uns frühzeitig zu informieren, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
- Übernimmt die Pflegekasse wirklich die Kosten für das Abo-Modell?
-
Ja, im Rahmen unseres Abo-Modells übernehmen wir die Abrechnung unserer Leistungen direkt mit der Pflegekasse über den Entlastungsbetrag (§ 45a SGB XI). Das bedeutet, dass für dich keine direkten Kosten entstehen. Voraussetzung dafür ist, dass du einen Pflegegrad von 2 bis 5 hast und deinen Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Du musst dich um nichts kümmern – wir erledigen die gesamte Abwicklung. Solltest du den Entlastungsbetrag bereits für andere Leistungen nutzen, besprechen wir im kostenfreien Erstgespräch, ob es weitere Möglichkeiten gibt, die Kosten für unseren Service zu decken.
- Gibt es Kündigungsfristen für das Abo-Modell?
-
Ja, unser Abo-Modell ist so gestaltet, dass du flexibel bleibst. Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr. Das ist notwendig, da die Bearbeitung von Förderanträgen und die Abstimmung mit Förderträgern oft mehrere Monate dauern können, und wir dich während dieser Zeit kontinuierlich unterstützen. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich das Abonnement automatisch, kann aber jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. So bleibt deine Planung flexibel, während du von unseren umfassenden Leistungen profitierst.
- Wie setzt sich die monatliche Abo-Gebühr zusammen?
-
Die monatliche Gebühr deckt alle unsere Leistungen ab: von der umfassenden persönlichen Beratung über die Antragsstellung bis hin zur kontinuierlichen Betreuung, Verlängerung und Anpassung deiner Fördermittel. Unser Ziel ist es, dir den größtmöglichen Nutzen zu bieten – ohne versteckte Kosten und mit einem Rundum-Service, der dich bei allen Schritten begleitet.
- Wie funktioniert das Abo-Modell bei HelpYuu?
-
Unser Abonnementmodell ist für Menschen mit Pflegegrad 2 bis 5 und Meldeanschrift in NRW im Rahmen des Entlastungsbetrags kostenfrei. Wir übernehmen für dich die Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln und verrechnen unsere monatliche Gebühr direkt mit der Pflegekasse über den Entlastungsbetrag (§ 45a SGB XI). Wir betreuen dich langfristig, identifizieren neue Fördermöglichkeiten und kümmern uns um die Verlängerung bestehender Förderungen. Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr, um sicherzustellen, dass alle Prozesse optimal für dich eingerichtet sind. Danach kann es monatlich gekündigt werden, bleibt aber auch bei Verlängerung im Rahmen des Entlastungsbetrags weiterhin kostenlos für dich.
- Was kostet mich der Service von HelpYuu?
-
Unseren Service bei HelpYuu gibt es in zwei Modellen:
Monatliches Abonnementmodell: Dieses Modell ist für Menschen mit Pflegegrad 2 bis 5 und Meldeanschrift in NRW kostenfrei. Wir verrechnen unsere Leistungen über den Entlastungsbetrag monatlich in Höhe von 131 Euro direkt mit der Pflegekasse, sodass für dich keine direkten Kosten entstehen. So können wir dir kontinuierlich zur Seite stehen und dich durch die initialen Antragsstellungen und darüber hinaus begleiten. Somit erhältst du auch neue Förderungen oder Anpassungen und Optimierungen deines Förderplans. Wir beraten wir dich persönlich und leiten dich durch den gesamten Förderprozess – auch bei Veränderungen deiner Lebenssituation.Einmalige Beratung und Abwicklung für Selbstzahler: In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam dein individuelles Förderpotential und übernehmen die Abwicklung des gesamten Förderprozesses. Für diese Leistungen berechnen wir einmalig 1.572 Euro.
Keine Sorge: Du musst dich nicht direkt für ein Modell entscheiden. Nach deiner kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung erhältst du Einblick in dein persönliches Förderpotenzial und kannst dann bewerten, welches Modell am besten zu dir passt.
- Wie kann ich den Service von HelpYuu in Anspruch nehmen?
-
Um unseren Service in Anspruch zu nehmen, kannst du einfach unsere Website besuchen und eine kostenlose Erstberatung vereinbaren. Wähle deinen gewünschten Termin, in dem wir deine individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten besprechen und dein Förderpotenzial ermitteln. Im Anschluss wählst du dein gewünschtes HelpYuu-Modell und wir kümmern uns um die Abwicklung des Förderprozesses.
- Wie hält mich HelpYuu über den Status meiner Förderanträge auf dem Laufenden?
-
Wir bieten dir regelmäßige Updates zum Status deiner Förderanträge. Du kannst uns außerdem jederzeit kontaktieren, um den aktuellen Stand deiner Anträge zu erfahren.
- Gibt es eine Begrenzung, wie viele Fördermittel ich über HelpYuu beantragen kann?
-
Nein, es gibt keine Begrenzung. Wir bemühen uns, so viele relevante Fördermöglichkeiten wie möglich für dich zu identifizieren und zu beantragen. Unser Ziel ist es, dass du dein volles Förderpotenzial ausschöpfst und dadurch die bestmögliche Unterstützung erhältst.
- Bietet HelpYuu Unterstützung bei der Ablehnungen von Anträgen?
-
Ja, wir stehen dir auch im Falle einer Ablehnung zur Seite. Wir können dir helfen, den Ablehnungsbescheid zu verstehen, eventuelle Fehler im Antragsprozess zu identifizieren und bei Bedarf einen neuen Antrag zu stellen. Außerdem können wir dir Unterstützung vermitteln, um Widerspruch einzulegen.
- Wie stellt HelpYuu sicher, dass ich keine Fördermöglichkeiten verpasse?
-
Wir arbeiten ständig daran, den Fördermittelmarkt zu überwachen und unsere Datenbank zu aktualisieren. Mit unserem proaktiven Ansatz stellen wir sicher, dass keine relevanten Fördermöglichkeiten übersehen werden. In unserem Abo-Modell informieren wir dich, sobald neue Fördermittel verfügbar sind, die deinen Bedürfnissen entsprechen.
- Kann ich spezifische Fördermittel bei HelpYuu anfragen?
-
Absolut. Bei HelpYuu kannst du gezielt nach bestimmten Fördermitteln fragen, wenn du bereits eine bestimmte Förderung im Sinn hast oder spezifische Bedürfnisse bestehen. In einem kostenfreien Erstgespräch nehmen sich unsere Expert:innen Zeit, deine individuelle Situation genau zu verstehen und deine Anliegen zu besprechen. Wir prüfen dabei, welche Fördermöglichkeiten für dich infrage kommen und unterstützen dich bei der kompletten Antragstellung.
- Welche Arten von Förderungen kann HelpYuu für Menschen mit Behinderung und Pflegegrad akquirieren?
-
HelpYuu unterstützt Menschen mit Behinderung und Pflegegrad 2 bis 5 bei der Beantragung trägerübergreifender Förderungen. Dazu gehören beispielhaft das Pflegegeld oder Pflegesachleistungen, je nach Pflegegrad, sowie Leistungen für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, um pflegende Angehörige zu entlasten. Außerdem helfen wir bei der Beantragung von Zuschüssen für Wohnraumanpassungen, wie den Einbau von Treppenliften oder barrierefreien Bädern, und Hilfsmitteln wie Rollstühlen oder Pflegebetten. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Beantragung des Persönlichen Budgets (Eingliederungshilfe), die eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern.
- Sind die Berater:innen von HelpYuu qualifiziert, um bei komplexen medizinischen Bedingungen zu beraten?
-
Ja, unser Team besteht aus erfahrenen Berater:innen, die mit einer Vielzahl von Situationen, Bedürfnissen und Herausforderungen von Menschen mit Pflegegrad vertraut sind. Natürlich kennen wir nicht die Auswirkungen jedes individuellen Krankheitsbildes – aber mit unserem Grundverständnis, unserer Empathie und der notwendigen Förderexpertise können wir dir beratend und unterstützend zur Seite stehen.
- Wie kann HelpYuu mir helfen, langfristige Perspektiven und Pläne zu entwickeln?
-
Unser Ziel bei HelpYuu ist es, nicht nur kurzfristige Lösungen anzubieten, sondern auch langfristige Perspektiven und Pläne zu entwickeln. Wir helfen dir dabei, Fördermittel und Unterstützung zu finden, die deine langfristigen Ziele unterstützen, sei es in Bezug auf Bildung, Karriere oder persönliche Entwicklung. In unserem Abo-Modell betreuen wir dich gerne langfristig und sorgen so dafür, dass du immer das gesamte Förderpotenzial ausschöpfst.
- Was passiert, wenn sich meine Situation ändert und ich andere Fördermittel benötige?
-
In unserem Abo-Modell passen wir deinen Förderplan flexibel an deine sich ändernden Bedürfnisse an. Bei Veränderungen in deiner Situation können wir die Förderstrategie entsprechend anpassen und neue Fördermöglichkeiten erkunden. Außerdem informieren wir dich, wenn neue Fördermöglichkeiten für dich entstehen.
- Ich stehe vor einer neuen Diagnose. Kann HelpYuu mir helfen, die dadurch entstehenden Herausforderungen zu bewältigen?
-
Absolut. Bei HelpYuu verstehen wir, dass eine neue Diagnose viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringt. Wir bieten dir Unterstützung, um die passenden Fördermittel zu finden, die dir helfen, mit den neuen Herausforderungen umzugehen. Unser Team wird dich durch den gesamten Förderprozess begleiten und sicherstellen, dass du die Unterstützung erhältst, die du brauchst.
- Kann HelpYuu auch bei der Beantragung von Fördermitteln für nicht direkt medizinische Bedürfnisse helfen?
-
Ja, wir unterstützen nicht nur bei medizinischen oder direkt behinderungsbezogenen Fördermitteln. Das schließt auch Förderungen für Bildung, Berufsausbildung, Freizeitaktivitäten und andere Lebensbereiche ein.

Vereinbare jetzt deinen kostenlosen Beratungstermin!
Unsere Experten nehmen sich Zeit, deine Situation genau zu verstehen und die besten Förderoptionen für dich auszuloten.
Du möchtest mehr über die Fördermöglichkeiten erfahren, die dir offenstehen? Bei HelpYuu bieten wir dir eine individuelle, kostenfreie Beratungsstunde, in der wir gemeinsam dein persönliches Förderpotenzial ermitteln.




