HelpYuu: Digitalisierung und Vereinfachung von Förderprozessen
HelpYuu wurde 2024 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Pflegegrad durch digitale Prozesse und persönliche Beratung dabei zu unterstützen, ihnen zustehende Fördermittel effizient zu beantragen. Jährlich bleiben in Deutschland rund 12 Milliarden Euro an Fördermitteln ungenutzt, oft weil Betroffene nicht wissen, dass sie Anspruch darauf haben oder weil bürokratische Hürden den Prozess erschweren. „Diese Förderung zeigt uns, dass unsere Vision von einem barrierefreien Zugang zu Fördermitteln nicht nur wichtig, sondern auch notwendig ist“, sagt Raymond Baafi, Mitgründer von HelpYuu. „Mit dem ‚Kölner Rahmen‘ können wir unser digitales Angebot weiterentwickeln und mehr Menschen unterstützen, die dringend auf finanzielle Hilfe angewiesen sind.“
Das Unternehmen hat entwickelt eine digitale Förderplattform , die es Betroffenen ermöglicht, ihre Anträge schnell und unkompliziert zu verwalten. Ergänzend dazu unterstützt HelpYuu mit einer individuellen Beratung, um sicherzustellen, dass jede Person die für sie relevanten Fördermöglichkeiten optimal nutzen kann.
Mehr als nur eine finanzielle Förderung
In den kommenden Monaten plant HelpYuu, die Reichweite seiner Plattform weiter auszubauen und neue Partnerschaften mit Krankenkassen, Pflegeeinrichtungen und sozialen Organisationen zu schließen. Ziel ist es, deutschlandweit noch mehr Menschen mit Pflegegrad bei der Beantragung und Nutzung von Fördermitteln zu unterstützen.
„Durch den Kölner Rahmen können wir gezielt an neuen Funktionen für unsere Plattform arbeiten. Wir sind stolz darauf, dass die Stadt Köln uns als innovatives Unternehmen im sozialen Bereich sieht und uns auf diesem Weg begleitet.“ – Simon Blümel
Die Auszeichnung durch den „Kölner Rahmen“ ist ein wichtiger Meilenstein für HelpYuu und zeigt, dass soziale Innovationen und digitale Lösungen in der Pflegebranche nicht nur notwendig, sondern auch zukunftsweisend sind.