Hilfsmittel: Unterstützung für mehr Selbstständigkeit

Hilfsmittel erleichtern den Alltag und fördern deine Selbstständigkeit. Erfahre, welche Mobilitäts- und Pflegehilfsmittel dir zustehen, wie du Zuschüsse für barrierefreie Wohnraumanpassungen erhältst und welche rechtlichen Absicherungen wichtig sind. Von der Antragstellung bis zur optimalen Nutzung – hier findest du alle Infos, um die passenden Hilfsmittel für deine Bedürfnisse zu bekommen.

Rollstuhlrampen & Rampensysteme
Mobile Rollstuhlrampe über mehrere Stufen vor einem Mehrfamilienhaus, barrierefreier Zugang im Alltag
31. März 2025
Rollstuhlrampen & Rampensysteme

Rollstuhlrampen erleichtern den Alltag enorm – ob mobil, faltbar oder fest installiert. Wir zeigen dir, welche Rampensysteme es gibt, wie sie im Alltag helfen und welche Fördermöglichkeiten dir zustehen. Für mehr Selbstständigkeit und weniger Barrieren.

mehr erfahren

Barrierefreie Badezimmer – Mehr Selbstständigkeit durch barrierefreie Ausstattung
Barrierefreie Sanitäreinrichtung mit Badewanne mit Tür, Haltegriffen und bodengleicher Dusche – sicheres, barrierefreies Bad im Alltag
31. März 2025
Barrierefreie Badezimmer – Mehr Selbstständigkeit durch barrierefreie Ausstattung

Barrierefreie Sanitäreinrichtungen wie WCs mit Haltegriffen oder Badewannen mit Tür machen den Alltag sicherer und selbstbestimmter. Wir zeigen, was bei Planung und Umbau zählt, welche Fördermittel es gibt und wie du dein Bad zukunftssicher gestalten kannst.

mehr erfahren

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch beantragen – dein Anspruch einfach erklärt
31. März 2025
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch beantragen – dein Anspruch einfach erklärt

Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad ab Stufe 1 haben Anspruch auf bis zu 40 € monatlich für sogenannte Pflegehilfsmittel zum Verbrauch – darunter z. B. Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel oder Bettschutzeinlagen. Wir erklären dir, was dir zusteht und wie du ganz einfach davon profitierst.

mehr erfahren

Pflegebetten und Pflegematratzen
Höhenverstellbares Pflegebett mit rutschfester Pflegematratze in einem barrierefreien Zimmer.
31. März 2025
Pflegebetten und Pflegematratzen

Pflegebetten und spezielle Matratzen verbessern die Lebensqualität erheblich – für Pflegebedürftige ebenso wie für Angehörige. Erfahre, welche Varianten es gibt, worauf du achten solltest und wie HelpYuu dich bei der Beantragung der Zuschüsse unterstützt.

mehr erfahren

Außenaufzüge
Ein moderner Außenaufzug aus Glas und Metall ist an einem mehrstöckigen Wohnhaus installiert. Eine Rollstuhlfahrerin fährt gerade barrierefrei in das Gebäude. Im Hintergrund sieht man grünes Wohnumfeld und einen blauen Himmel. Das Bild vermittelt Inklusion, Selbstbestimmtheit und Lebensqualität.
27. März 2025
Außenaufzüge

Außenaufzüge machen barrierefreies Wohnen auch bei mehrstöckigen Häusern möglich. Erfahre hier, welche Modelle es gibt, wie du Fördermittel beantragen kannst und was bei Genehmigung und Kostenübernahme wichtig ist.

mehr erfahren

Homelift: Barrierefrei wohnen mit Aufzug im eigenen Zuhause
27. März 2025
Homelift: Barrierefrei wohnen mit Aufzug im eigenen Zuhause

Ein Homelift ermöglicht barrierefreies Wohnen – auch bei eingeschränkter Mobilität. Erfahre, wie du mit Pflegegrad II–V eine Förderung für einen Homelift erhältst und welche Vorteile er gegenüber dem klassischen Treppenlift bietet.

mehr erfahren

Treppenlifte: Modelle, Kosten und Zuschüsse
18. März 2025
Treppenlifte: Modelle, Kosten und Zuschüsse

Ein Treppenlift kann den Alltag entscheidend erleichtern. Erfahre hier, welche Modelle es gibt, was sie kosten und wie du finanzielle Zuschüsse – z. B. von der Pflegekasse – erhältst. Für Menschen mit Pflegegrad II–V und ihre Angehörigen.

mehr erfahren

Mobilitätshilfen für mehr Selbstständigkeit
18. März 2025
Mobilitätshilfen für mehr Selbstständigkeit

Mobilität ist ein zentraler Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens. Sie ermöglicht es, den Alltag zu meistern, soziale Kontakte zu pflegen und an der Gesellschaft teilzunehmen. Doch was passiert, wenn das Gehen schwerfällt oder Stufen plötzlich unüberwindbare Hürden werden? Mobilitätshilfen bieten hier wertvolle Unterstützung und können helfen, so lange wie möglich aktiv und unabhängig zu bleiben.

mehr erfahren

Freiheit auf Rädern: Dein Ratgeber für Rollstühle und E-Rollstühle
18. März 2025
Freiheit auf Rädern: Dein Ratgeber für Rollstühle und E-Rollstühle

Ein Rollstuhl bedeutet für viele Menschen Freiheit. Er ermöglicht es, den Alltag selbstständig zu gestalten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und individuelle Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen. Doch nicht jeder Rollstuhl ist gleich – von manuellen bis hin zu elektrischen Modellen gibt es zahlreiche Varianten, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.

mehr erfahren

Gehhilfen: Mobilität und Sicherheit im Alltag
18. März 2025
Gehhilfen: Mobilität und Sicherheit im Alltag

Mobilität ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität. Sie ermöglicht es, aktiv am sozialen Leben teilzunehmen, alltägliche Aufgaben selbstständig zu erledigen und die eigene Unabhängigkeit zu bewahren. Doch mit zunehmendem Alter, durch Krankheiten oder nach Unfällen kann das Gehen erschwert werden. Eine Gehhilfe kann in diesen Fällen eine wertvolle Unterstützung bieten.

mehr erfahren

Elektromobile – Selbstständigkeit und Mobilität im Alltag
18. März 2025
Elektromobile – Selbstständigkeit und Mobilität im Alltag

Ein Elektromobil kann eine enorme Erleichterung sein, wenn du längere Strecken nicht mehr problemlos zu Fuß zurücklegen kannst. Ob für den Einkauf, einen Spaziergang im Park oder den Besuch bei Freunden – mit einem Elektromobil bleibst du mobil und unabhängig. Gerade für Menschen mit einer Gehbehinderung oder ältere Personen bietet es eine praktische Alternative zu Rollstühlen oder Gehhilfen.

mehr erfahren

  • Unternehmenssitz
    in Deutschland
  • In sicheren Händen
    DSGVO-konform